Schlüsselchen

Schlüsselchen
Schlụ̈s|sel|chen 〈n. 14; poet.〉 kleiner Schlüssel; oV Schlüsselein

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlüsselchen — Schlụ̈s|sel|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Clavicula — Cla|vi|cu|la , die; , …lae […lɛ] [lat. clavicula = Schlüsselchen] (Anat.): Schlüsselbein. * * * Clavicula   [lateinisch »Schlüsselchen«] die, /...lae, Anatomie: das Schlüsselbein.   * * * Cla|vi|cu|la, die; , ...lae [...lɛ; lat. clavicula =… …   Universal-Lexikon

  • Alexei Nikolajewitsch Tolstoi — Alexei Nikolajewitsch Graf Tolstoi (russisch Алексей Николаевич Толстой, wiss. Transliteration Aleksej Nikolaevič Tolstoj; * 29. Dezember 1882jul./ 10. Januar  …   Deutsch Wikipedia

  • Agares (Dämon) — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Lukitsch Ptuschko — (russisch Александр Лукич Птушко; * 6. Apriljul./ 19. April 1900greg. in Luhansk, Russland, heute Ukraine; † 6. März 1973 in Moskau) war ein sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Seine Verfilmungen russischer Märchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Ptuschko — Alexander Lukitsch Ptuschko (russisch Александр Лукич Птушко; * 6. Apriljul./ 19. April 1900greg. in Luhansk, Russland, heute Ukraine; † 6. März 1973 in Moskau) war ein sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Seine Verfilmungen russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandr Ptuschko — Alexander Lukitsch Ptuschko (russisch Александр Лукич Птушко; * 6. Apriljul./ 19. April 1900greg. in Luhansk, Russland, heute Ukraine; † 6. März 1973 in Moskau) war ein sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Seine Verfilmungen russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Allocer — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Amducias (Dämon) — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrealphus — Kreis und Dreieck, die zur Beschwörung der 72 Dämonen der Goetia verwendet wurden. Der Zauberer stünde im Kreis und der Dämon würde im Dreieck erscheinen. Die Ars Goetia, manchmal auch nur Die Goetia genannt, ist der erste Teil des Grimoires aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”